Double Opt-In in Real-time Marketing Personalisieren

Double Opt-In ist jetzt in Customer Insights Journeys und im Real-time Marketing weit verbreitet! Die Einrichtung ist ganz einfach, aber die Standard-E-Mail wirkt vielleicht etwas unpersönlich. Ich möchte die E-Mail und die Journey ein wenig spezieller und persönlicher gestalten. Deshalb zeige ich dir, wie du den Namen des Abonnenten verwenden und die Nachricht personalisieren kannst. So fühlt sich die Bestätigungs-E-Mail relevanter und ansprechender an, und wir können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Double opt-in Email in Real-time Marketing anpassen

Wenn du Double Opt-In im Compliance-Profil aktivierst, erstellt das System automatisch eine E-Mail mit einigen Standards. Ich zeige dir, wie du diese anpassen kannst.

Den {{OptedInPurposeTopic}} Token entfernen

Eine Standard-Double-Opt-In-E-Mail ist essenziell, um Benutzerabonnements effektiv zu verwalten. Sie enthält ein Personalisierungs-Token, {{OptedInPurposeTopic}}, das dynamisch die vom Benutzer im Anmeldeformular ausgewählten Zwecke und Themen anzeigt. Außerdem verfügt die E-Mail über einen Button, der zur „Opt-In-Bestätigung“ führt, um den Prozess abzuschließen.

Wichtig: Entferne das Token {{OptedInPurposeTopic}} nicht, da die E-Mail sonst nicht veröffentlicht werden kann. Es manuell wiederherzustellen, funktioniert nicht. Falls es versehentlich gelöscht wird, musst du die E-Mail komplett neu erstellen, indem du die Double-Opt-In-E-Mail-Vorlage erneut verwendest. Ich habe das auf die harte Tour gelernt und musste alle meine Anpassungen nochmal machen.

Wenn du die Liste der Opt-In-Themen nicht anzeigen möchtest, gibt es einen Trick: Setze die Schriftgröße auf 0 und die Schriftfarbe auf Weiß. So bleibt der Text unsichtbar, während das Token weiterhin intakt ist. Ziemlich clever, oder?

HTML for double opt-in token

Achtung!

Kürzlich habe ich festgestellt, dass es nicht immer hilft, die Schriftgröße auf 0 zu setzen. Ein Leser hat mich auch darauf hingewiesen, dass dies in Gmail nicht funktioniert (danke für den Hinweis).

Aber ich habe einen neuen Workaround gefunden, der die Aufgabe erfüllen sollte.

Zunächst habe ich das Token zu einem neuen Textabschnitt/div hinzugefügt und ein class=„hidden-element“ dazu erstellt:

				
					<div class="hidden-element" data-editorblocktype="Text" style="margin: 10px;">
<p> {{OptedInPurposeTopic}}</p>
</div>
				
			

Dann habe ich ein kleines CSS erstellt. Füge dies in den <style>-Tag deiner E-Mail ein:

				
					div .hidden-element {
display: none !important;
}
				
			

Personalisierung in der Double opt-in Email hinzufügen

Eine Standard-Double-Opt-In-E-Mail bietet keine zielgruppenspezifische Personalisierung. Warum? Der Empfänger kann entweder ein Kontakt oder ein Lead sein, was die Nutzung von Feldern wie „Vorname“ oder „Nachname“ schwierig macht. Aber es gibt eine andere Lösung!

Im Real-time Marketing werden Formularübermittlungen im System gespeichert, noch bevor die E-Mail bestätigt wird. Anders als beim Outbound-Marketing ermöglicht dieser Ansatz Zugriff auf die übermittelten Formularfelder, einschließlich spezifischer Details wie des Vornamens – vorausgesetzt, das Vorname-Feld ist im Marketingformular enthalten.

form submission with field submission records

Für jedes Feld in deinem Formular wird ein entsprechender Field-Submission-Eintrag erstellt. Wenn du dann die Übermittlung für das Vorname-Feld öffnest, zeigt sie den Name (technischer Name des Feldes) und den Value (Eingabe des Benutzers) an.

Field submission from firstname

Mit diesem Wissen können wir den Vornamen als Liste in die Double-Opt-In-E-Mail einfügen. So funktioniert es:

  1. Erstelle eine Liste basierend auf den Field-Submissions des Double-Opt-In-Triggers.
  2. Füge einen Listenfilter hinzu, um nur den Feldwert für das Vorname-Feld anzuzeigen.
  3. Setze die maximale Anzahl der Elemente auf 1.

Add dynamic text as a list to the email

4. Wähle für die Spalte die Option Field Value.

5. Nutze die erweiterten Optionen unter dem Inhaltsfeld. Klicke dann auf das Inhaltsfeld und füge einen Standardwert hinzu (wird angezeigt, wenn keine Daten verfügbar sind). Das ist wichtig, da das Vorname-Feld nicht in allen Formularen enthalten oder nicht obligatorisch sein könnte.

Add field value with a default value

So sehen die Listeneinstellungen am Ende aus:

list data with field submissions for double opt-in email

Ähnlich kannst du weitere Informationen wie den Formularnamen aus der Übermittlung als dynamischen Text hinzufügen.

Mit diesen Optionen wird die Double-Opt-In-E-Mail durch den Trigger viel persönlicher und ansprechender gestaltet.

Personalised double opt-in email

Einen Double opt-in Reminder in Real-time Marketing senden

achdem wir die Double-Opt-In-E-Mail persönlicher gestaltet haben, können wir auch die Journey anpassen.

Ich möchte eine Erinnerung hinzufügen, die an alle gesendet wird, die nach 2 Tagen noch nicht bestätigt haben. In Double-Opt-In-Journeys stehen uns nur die Aktionen E-Mail, Wartezeit und Attribut-Branching zur Verfügung.

So passe ich die Journey an:

  1. Wartezeit hinzufügen: Ich füge eine Wartezeit von 2 Tagen nach dem Versand der ersten Double-Opt-In-E-Mail hinzu.

  2. Attribut-Branching einfügen: Danach füge ich eine Attribut-Branching-Aktion hinzu.

  3. Bedingung setzen: In den Branches lege ich eine Bedingung fest, die den Statusgrund der Formularübermittlung überprüft.

    • Bedingung: „Confirmation pending“ (Bestätigung ausstehend) zeigt an, dass der Benutzer die Double-Opt-In-E-Mail noch nicht bestätigt hat.
  4. Erinnerungs-E-Mail senden: Für Benutzer, deren Status „Confirmation pending“ ist, sende ich die Double-Opt-In-E-Mail erneut.

    • Alternativ: Wenn du eine andere Erinnerungs-E-Mail senden möchtest, kannst du diese erstellen, indem du die Double-Opt-In-E-Mail-Vorlage nutzt.

add attribute branch with condition

Die finale Journey sieht folgendermaßen aus:

double opt-in journey with reminder

Weitere Möglichkeiten zur Personalisierung der Journey

  • Zusätzliche Personalisierungen: Nutze dynamische Inhalte wie Namen oder den Formularnamen, um die Erinnerung persönlicher zu gestalten.
  • Unterschiedliche Pfade: Erstelle separate Pfade für verschiedene Benutzergruppen basierend auf den Formularinformationen, die sie übermittelt haben.
  • Timing variieren: Passe die Wartezeit basierend auf der Dringlichkeit oder Zielgruppe an.

Was würdest du noch hinzufügen, um die Double-Opt-In-Journey persönlicher zu gestalten? Teile deine Ideen in den Kommentaren! 😊

***Hinweis: Der Inhalt ist zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt. Microsoft mag in der Zwischenzeit Änderungen vorgenommen haben.***

Schau dir auch die FAQs in meinem Blog an: Kurze Fragen – schnelle Antworten! Zu den FAQs

Denkst du, dass dieser Beitrag auch anderen helfen kann? Teile ihn auf LinkedIn:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner